Microsoft BI-Stack
Microsoft bietet eine ganze Reihe von Softwarepaketen an, die für Ihre BI-Strategie eingesetzt werden können. Die wichtigsten Komponenten sind der SQL Server, der SharePoint Server und Excel, zusammen auch "Microsoft BI-Stack" genannt. Darüber hinaus gibt es zum Beispiel mit Microsoft Visual Studio und dem Team Foundation Server weitere Planungs- und Entwicklungstools, die für die Entwicklung einer BI-Lösung eingesetzt werden können.
Microsoft SQL Server: Der SQL Server ist eine bewährte relationale Datenbank. Speziell für die Belange von BI-Systemen wurde der SQL Server sukzessive um zusätzliche Dienste erweitert. Mit den SSIS (SQL Server Integration Services) können programmgesteuerte Datenflüsse realisiert werden, zum Beispiel für die Konsolidierung und Bereinigung von Daten, für Importe und Exporte oder zur Ausgabe eines Data-Marts. Die SSAS (SQL Server Analysis Services) bieten Tools für OLAP und das Data Mining, zum Beispiel multidimensionale Cubes mit der Abfragesprache MDX. Die SSRS (SQL Server Reporting Services) schließlich bieten vielfältige Möglichkeiten für die Visualisierung der BI-Ergebnisse.
Microsoft SharePoint Server: Der SharePoint Server unterstützt in erster Linie die unternehmensweite Zusammenarbeit. Der Server speichert und versioniert zum Beispiel Dokumente und bietet eine leistungsfähige Dokumentensuche. Die Ergebnisse von BI-Auswertungen können per SharePoint Server einheitlich, interaktiv und bei Bedarf in Echtzeit zugänglich gemacht werden.
Microsoft Excel: Viele Fachanwender beherrschen den Umgang mit Excel und möchten die BI-Daten mit eigenen Formeln und Grafiken in Excel auswerten. Excel kann die relevanten Daten direkt aus dem SQL Server übernehmen. Mit PowerPivot, das die Daten auch aus dem SharePoint Server importieren kann, können in Excel fortschrittliche OLAP-Analysen durchgeführt werden.
pq consulting ist Microsoft Partner und auf den Microsoft BI-Stack spezialisiert. Wir beraten Sie bei der Anschaffung der Systeme und implementieren Ihre vollständige BI-Strategie auf Basis des Microsoft BI-Stacks.